EJV Weiterbildung Stans
Hol dir neue Impulse für dich und deinen Chor
Weiterbildung für Dirigenten, Kinderchorleiterinnen, Kursleiterinnen, und Komponisten.
Um in diesem Umfeld zu bestehen oder sich sogar zu verbessern, braucht es regelmässige Weiterbildung. Die EJV Weiterbildung in Stand bietet dazu eine gute Möglichkeit. Zudem wird eine solche Weiterbildung auch immer zum grossen Wiedersehen mit altbekannten Freunden und Freundinnen.
Man kann sich für ein Tagespramm mit drei Modulen oder für einzele Module, individuell zusammengesetzt, anmelden.
M1 MODUL 1 DIE GESCHICHTE DES JODELLIEDES – Jürg Röthlisberger
für alle
M2 MODUL 2 MUSIKALISCHE VEREINSFÜHRUNG – Emil Wallimann
für Dirigenten/Dirigentinnen und Musikkommissionsmitglieder
M3 MODUL 3 LIEDAUSWAHL – Emil Wallimann
Für Dirigenten/Dirigentinnen und Musikkommissionsmitglieder
M4 MODUL 4 GESANGS-GRUNDLAGEN – Veronika Zimmermann
Für Dirigenten/Dirigentinnen und Musikkommissionsmitglieder
M5 MODUL 5 JODELTECHNIK – Dayana Pfammatter Gurten
Für Dirigenten/Dirigentinnen und Jodler/innen
M6 MODUL 6 PROBEMETHODIK – Anna Kölbener
Für Dirigenten/Dirigentinnen
M7 MODUL 7 JODELTECHNIK – Dayana Pfammatter Gurten
Für Dirigenten/Dirigentinnen und Jodler/innen
M8 MODUL 8 GESANGS-GRUNDLAGEN – Veronika Zimmermann
Für Dirigenten/Dirigentinnen und Musikkommissionsmitglieder
M9 MODUL 9 DER OSTSCHWEIZER NATURJODEL – Willi Valotti
Für alle
M10 MODUL 10 ATEM – TONUS – TON – Dayana Pfammatter
Für Dirigenten/Dirigentinnen und Jodler/innen
M11 MODUL 11 LIEDGESTALTUNG – Anna Kölbener
Für Dirigenten/Dirigentinnen
M12 MODUL 12 INTONATION – Anna Kölbener
Für Dirigenten/Dirigentinnen
M13 MODUL 13 DIGITALE MEDIEN SIND EINE WERTVOLLE UND NACHHALTIGE UNTERSTÜTZUNG FÜR MUSIK-VEREINE – Benjamin Pipa
Für alle
M14 MODUL 14 SINGEND LERNEN – 1. TEIL – Emil Wallimann
Für Dirigenten/Dirigentinnenn
M15 MODUL 15 SINGEND LERNEN – 2. TEIL – Emil Wallimann
Für Dirigenten/Dirigentinnen
M16 MODUL 16 NATURTÖNIGKEIT – Hans-Jakob Scherrer
Für Dirigenten/Dirigentinnen und Jodler/innen
Die Weiterbildung findet in Stans statt. Über die einzelen Kursräume werden die Angemeldeten rechtzeitig informiert.
Für die Übernachtung empfehlen wir olgende Hotels: Hotel Engel, Hotel Stanserhof und Culinarium Alpinum.
Downloads
Übersicht
Kursort
Musikschule Stans Tellenmattstrasse 5 6370 Stans
Datum
Je 29.05.2025 09:30 - 18:00
Ve 30.05.2025 09:30 - 18:00
Kursleitung
Peter Künzi
Philippe Pellaton
Nadja Räss
Jürg Röthlisberger
Emil Wallimann
Peter Wespi
Veronika Zimmermann
Kosten
Informationen
Basiskosten CHF 30.00. Jedes Modul kostet CHF 50.00, inkl. Mittagessen